WERDEN SIE INHABER DIESER GEDENKSEITE UND VERWALTEN SIE DIESE.
Neueste Einträge (3)
Tanzmeister genossen stets hohes Ansehen
14.03.2011 um 20:35 UhrGoswin Wienholt gestorben
Generationen von Cloppenburgern hat er den richtigen Schritt beigebracht: Tanzlehrer Goswin Wienholt ist am Sonnabend im Alter 85 Jahren gestorben.
„Tanzmeister genossen stets hohes Ansehen, da sie erzieherisch wirkten und neben kultureller standesgemäßer Geselligkeit auch Bildung vermittelten", heißt es auf der Internetseite der Tanzschule Wienholt – ein Urteil, dass sicherlich auch auf Goswin Wieholt zutraf.
Dieser war 1946 als junger Mann aus der Kriegs-Gefangenschaft heimgekehrt. Sein Vater Hermann ermunterte Goswin Wieholt, der vor dem Krieg das Musikkonservatorium in Osnabrück besucht hatte, in seine Fußstapfen zu treten und ebenfalls Tanzlehrer zu werden. Am 23. Oktober 1947 legte der damals 22-Jährige seine Prüfung vor dem Ausschuss erfolgreich ab. 1952 heiratete er Martha Heitlage, die 1963 ebenfalls geprüfte Tanzlehrerin wurde.
Nach dem Kauf eines Grundstückes auf dem damaligen Landwehr – heute Fritz-Reuter-Straße – wurde 1967 die Tanzschule Wienholt eingeweiht.
Goswin Wienholt junior absolvierte 1984 die Tanzlehrerprüfung nach einem Musikstudium und leitet heute zusammen mit seiner Schwester Rita Green-Wienholt, die 1985 ihre Tanzlehrerprüfung ablegte, die Tanzschule Wienholt. 1987 wurde in Damme eine zweite Tanzschule eröffnet. 2007 wurde das Jubiläum „100 Jahre Tanzschule Wienholt" gefeiert.
Goswin Wienholt wird am Freitag, 18. März 2011, um 15 Uhr auf dem St.-Andreas-Friedhof in Cloppenburg zu Grabe getragen. Anschließend ist das Seelenamt in der St.-Andreas-Kirche. Wienholt hinterlässt seine jeweils drei Söhne und Töchter sowie zwölf Enkelkinder.
