WERDEN SIE INHABER DIESER GEDENKSEITE UND VERWALTEN SIE DIESE.
Neueste Einträge (3)
Kondolenz
Trauerbekundung
30.03.2011 um 16:30 Uhr von Andrea TreiberLiebe Familie Hüneke,
der Tod meines ehemaligen Feuerwehrkameraden Werner hat mich tief bewegt. In meiner Zeit als eine der ersten Feuerwehrfrauen in der Samtgemeinde vor nunmehr gut 20 Jahren war er diesem Novum gegenüber sehr offen und zugewandt. Ich behalte Werner als stets sehr hilfsbereiten und aufgeschlossenen Menschen in Erinnerung und möchte Ihnen allen mein tiefes Mitgefühl aussprechen.
Mit herzlichen Grüßen
Andrea Treiber, Ganderkesee (geb. Hormann, Harpstedt)
Trauer um Werner Hüneke
16.03.2011 um 20:42 UhrRatsherr und langjähriger Ortsbrandmeister verstorben
Trauer um Werner Hüneke: Der langjährige Ratspolitiker und Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Kirch- und Klosterseelte erlag am Dienstag im Alter von 57 Jahren seiner schweren Krankheit. Fast 25 Jahre, seit November 1986, gehörte er dem Kirchseelter Gemeinderat an und engagierte sich mit großem Einsatz für die Entwicklung seiner Heimatgemeinde. In der Wahlperiode von 1996 bis 2001 saß er zudem im Samtgemeinderat und arbeitete in zwei Fachausschüssen mit, darunter der Ausschuss für Feuerschutz und Rettungswesen.
Die Feuerwehr war sein Leben: 1973 in die Ortswehr eingetreten, übernahm Hüneke 1992 das Amt des stellvertretenden Ortsbrandmeisters, von 1998 bis 2010 führte er die Wehr über zwölf Jahre als Ortsbrandmeister und setzte sich mit Leidenschaft für deren Belange ein. In seine Amtszeit fiel u.a. der Bau der Feuerwehrhauses sowie zuletzt die Anschaffung eines Fahrzeugs für die Jugendfeuerwehr, die ihm sehr am Herzen lag. Auch im Samtgemeindekommando und auf Kreisebene brachte er sich verstärkt ein, so zuletzt als Zugführer in der Kreisfeuerwehrbereitschaft. „Er war ein Feuerwehrmann durch und durch und ein engagierter, ehrlicher Mitspieler", sagte Kreisfeuerwehrverbandsvorsitzender Peter Sparkuhl.
Auch neben der Feuerwehr engagierte sich Hüneke im dörflichen Leben, so lange als Vorstandsmitglied im VdK-Ortsverband Kirchseelte/Heiligenrode. „Die Gemeinde verliert nicht nur ein engagiertes Ratsmitglied, sondern auch einen hilfsbereiten Mitbürger, der immer zur Stelle war, wenn es nötig war“, würdigte Bürgermeister Walter Raem den Verstorbenen. Hüneke hinterlässt seine Frau und zwei erwachsene Söhne.
