Gaby Schneider-Schelling

Gaby Schneider-Schelling

* 19.02.1960
† 21.03.2025 in Wildeshausen

Angelegt am 29.03.2025
1.870 Besuche

Kondolenzen (4)

Sie können das Kondolenzbuch nutzen, um den Angehörigen Ihr Beileid zu bekunden, Ihrer eigenen Trauer Ausdruck zu verleihen oder um dem Verstorbenen einige letzte Worte des Abschieds mitzugeben.

Kondolenz

Trauer um eine gute Freundin

03.04.2025 um 05:42 Uhr von Michael Exner

Dank für mehr als 40 Jahre Freundschaft. Zum Schluss hättest Du Besseres verdient gehabt, und ich hätte es Dir so sehr gewünscht. Aber nicht nur das Leben ist bisweilen unfair, die Welt ist es auch.

Ich werde Dich nicht vergessen.

Michael

 

Kondolenz

Trauer um eine gute Freundin

03.04.2025 um 05:41 Uhr von Michael Exner

Dank für mehr als 40 Jahre Freundschaft. Zum Schluss hättest Du Besseres verdient gehabt, und ich hätte es Dir so sehr gewünscht. Aber nicht nur das Leben ist bisweilen unfair, die Welt ist es auch.

Ich werde Dich nicht vergessen.

Michael

 

Kondolenz

Tiefe Trauer um Gaby Schneider-Schelling

31.03.2025 um 11:37 Uhr von Ulrich Schönborn

Gaby Schneider-Schelling hat unzähligen Journalisten beigebracht, die richtigen Worte zu finden. Doch jetzt suchen wir alle nach den richtigen Worten, um unsere Bestürzung und Betroffenheit über ihren plötzlichen Tod zum Ausdruck zu bringen.

46 Jahre hat Gaby Schneider-Schelling die Nordwest-Zeitung  und die Nordwest Mediengruppe geprägt. Als einst erste und jüngste Redaktionsleiterin, als Chefin vom Dienst und bis zu ihrem Ausscheiden im Juni 2024 als Stellvertretende Chefredakteurin.

Sie war geschätzt als exzellente Journalistin und Autorin pointierter Kommentare, als erfahrene Kollegin, als empathische Vorgesetzte und als Macherin, die Dinge mit Kompetenz und Konsequenz vorantrieb. Dabei stand sie nicht nur navigierend auf der Brücke, sondern kannte sich auch tief im Maschinenraum bestens aus. Sie hat unzählige Brände gelöscht oder – besser noch – schon an der aufglimmenden Glut erkannt. Sie hatte meist Antworten, bevor die Frage aufkam.

Vertrauen und Respekt

Sie kannte jeden Prozess in der Redaktion. Dabei war ihr immer wichtig, dass sie auch die Menschen gut kannte, mit denen sie zusammenarbeitete. Die Kolleginnen und Kollegen dankten es ihr mit Vertrauen und Respekt. Oft suchten sie ihren Rat – nicht nur fachlich, sondern auch privat.

Gaby Schneider-Schelling stammte aus Nordenham, hatte mit 16 Jahren erstmals Kontakt zur NWZ und arbeitete zunächst als freie Mitarbeiterin. Nach dem Abitur absolvierte sie ein Redaktionsvolontariat. 1985, mit 25 Jahren, übernahm sie die Leitung der Lokalredaktion in Wildeshausen.

Mit 35 Jahren folgte der nächste Karriereschritt. Der damalige Chefredakteur Rolf Seelheim erkannte ihre Talente und ihre Leidenschaft für den Beruf, holte sie nach Oldenburg und betraute sie mit der komplexen Einführung eines neuen Redaktionssystems. Als Chefin vom Dienst war sie verantwortlich für eine reibungslose tägliche Zeitungsproduktion. 2018 wurde sie zur Stellvertretenden Chefredakteurin berufen.

Es gab kein Projekt in ihrer Verantwortung, das nicht sauber durchgelaufen ist und am Ende zu dem gewünschten Ergebnis geführt hat. Alle maßgeblichen technischen Innovationen in der Redaktion der letzten Jahrzehnte geschahen und gelangen unter ihrer Ägide. Tauchten doch einmal Probleme auf, hatte sie eine unvergleichliche Art, diese Probleme zu lösen. Sie machte keine große Bugwelle, sondern schaltete sich direkt ein, sprach mit Beteiligten, suchte und fand Lösungen. Falls möglich, mit Nachsicht. Falls nötig, auch mit Nachdruck. Zuletzt leitete sie die Einführung der Software Sophi.io zum automatisierten Layout von Seiten für die ePaper- und die Print-Ausgaben mithilfe Künstlicher Intelligenz.

Neben dem publizistischen und redaktionstechnischen Bereich trug sie Personalverantwortung, leitete viele Jahre die Ausbildung der Redaktionsvolontäre, begleitete medienkundliche Projekte wie „Zisch“, „Durchblick“ und „Lesen und Schreiben verbindet“ und weitere Projekte wie die Plattdeutsch-Runde.

Familie und Beruf

Und das war „nur“ die Arbeit. Daneben gab es ein erfülltes Familienleben mit engem Zusammenhalt. Früh setzte Gaby Schneider-Schelling Maßstäbe für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Mit 30 Jahren bekam sie ihr erstes Kind und kehrte schnell wieder in den Beruf zurück. Ihr Mann Hergen Schelling, ebenfalls Redakteur und Redaktionsleiter bei der NWZ, nahm unbezahlten Urlaub und sorgte für den gemeinsamen Sohn. Kurz nach ihrer Berufung zur Chefin vom Dienst folgten Zwillinge. Als erste Mitarbeiterin nutzte sie einen Homeoffice-Arbeitsplatz. Kinder oder Karriere? Für Gaby Schneider-Schelling und ihre Familie stellte sich diese Frage nie.

Mit ihrem Mann und ihrer Familie hatte Gaby Schneider-Schelling nach 46 Berufsjahren noch viele Pläne. Nach kurzer Krankheit starb sie am 21. März völlig unerwartet im Alter von 65 Jahren. Wir sind fassungslos und in tiefer Trauer. Der Familie wünschen wir Kraft und Zuversicht in dieser schweren Zeit.

Kondolenz

Herzliches Beileid

29.03.2025 um 18:25 Uhr von Liane Ehlers

Das Leben ist nicht fair, denn sonst würde es die Besten nicht so früh gehen lassen. Ich wünsche Hergen und der Familie ganz viel Kraft! Ich trauere mit Euch um einen großartigen Menschen, eine empathische Kollegin und Chefin, die immer ein offenes Ohr hatte.

Liane Ehlers