WERDEN SIE INHABER DIESER GEDENKSEITE UND VERWALTEN SIE DIESE.
Neueste Einträge (5)
Günter Coldewey Mit 87 Jahren Verstorben
31.03.2020 um 16:39 Uhr von NWZ
Trauer um Gründer des Neuenburger Möbelhauses
Der Neuenburger Günter Coldewey ist im Alter von 87 Jahren gestorben. Er war der Gründer des Möbelhauses Möbel Coldewey an der Straße Zum Bahnhof in Neuenburg.
Günter Coldewey war gelernter Polsterer und hat sich im Jahr 1972 selbstständig gemacht. Sein erstes Geschäft hatte Günter Coldewey im Turmhaus an der Ecke Westersteder Straße/Lindenstraße in Neuenburg. Das Geschäft war schnell erfolgreich und wuchs, so dass der Gründer im Jahr 1980 ein großes Möbelhaus an der Straße Zum Bahnhof in Neuenburg eröffnete. Günter Coldewey hat damit den Möbelort Neuenburg entscheidend mitgeprägt. 1999 folgte die Erweiterung des zentralen An- und Auslieferungslagers um 1000 Quadratmeter Tischler-, Montage- und Polsterwerkstatt im gleichen Hause. Ein Jahr später kam der Ausbau des Küchenstudios in Haupthaus-Nachbarschaft. Neben dem Hauptgeschäft gehören heute das Polsterforum/Bettenkabinett und die Massivholzecke in Collstede zum Unternehmen. Nach und nach sind die Kinder des Gründers in das Geschäft mit eingestiegen: Möbel Coldewey wird heute geführt von Elke Burmeister sowie Harald und Rolf Coldewey.
Günter Coldewey Mit 87 Jahren Verstorben
31.03.2020 um 16:39 Uhr von NWZ
Trauer um Gründer des Neuenburger Möbelhauses
Der Neuenburger Günter Coldewey ist im Alter von 87 Jahren gestorben. Er war der Gründer des Möbelhauses Möbel Coldewey an der Straße Zum Bahnhof in Neuenburg.
Günter Coldewey war gelernter Polsterer und hat sich im Jahr 1972 selbstständig gemacht. Sein erstes Geschäft hatte Günter Coldewey im Turmhaus an der Ecke Westersteder Straße/Lindenstraße in Neuenburg. Das Geschäft war schnell erfolgreich und wuchs, so dass der Gründer im Jahr 1980 ein großes Möbelhaus an der Straße Zum Bahnhof in Neuenburg eröffnete. Günter Coldewey hat damit den Möbelort Neuenburg entscheidend mitgeprägt. 1999 folgte die Erweiterung des zentralen An- und Auslieferungslagers um 1000 Quadratmeter Tischler-, Montage- und Polsterwerkstatt im gleichen Hause. Ein Jahr später kam der Ausbau des Küchenstudios in Haupthaus-Nachbarschaft. Neben dem Hauptgeschäft gehören heute das Polsterforum/Bettenkabinett und die Massivholzecke in Collstede zum Unternehmen. Nach und nach sind die Kinder des Gründers in das Geschäft mit eingestiegen: Möbel Coldewey wird heute geführt von Elke Burmeister sowie Harald und Rolf Coldewey.
