WERDEN SIE INHABER DIESER GEDENKSEITE UND VERWALTEN SIE DIESE.
Über den Trauerfall (1)
Hier finden Sie ganz besondere Erinnerungen an Hans-Dieter Grotelüschen, wie z.B. Bilder von schönen Momenten, die Trauerrede oder die Lebensgeschichte.
Gemeinde trauert um Hans-Dieter Grotelüschen
23.06.2010 um 21:37 UhrLeiter des Kirchhatter Posaunenchores verstorben
Trauerfeier am Sonnabend in Kirchhatten
Als Leiter des Posaunenchores und der kleinen Hatter Blasmusik, aber auch als engagiertes Mitglied im Heimat- und Verkehrsverein war Hans-Dieter Grotelüschen nicht aus dem Leben in Kirchhatten wegzudenken.
Am vergangenen Montag ist er im Alter von 56 Jahren verstorben.
Ein schmerzlicher Verlust für die Gemeinde sei der Tod von Hans-Dieter Grotelüschen, sagt Pastor Jürgen Menzel. "Ich habe ihn als jemanden kennengelernt, der sehr stark die Gemeinschaft gestützt hat", so der Pastor.
1979 hatte Grotelüschen den Posaunenchor der Kirchengemeinde Hatten gemeinsam mit seiner Frau Heide gegründet und ihn seitdem geleitet. 2004 wurde er mit der Goldenen Nadel und einer Urkunde des Evangelischen Posaunendienstes in Deutschland (EPiD) für 25 Jahre Aktivität als Bläser ausgezeichnet.
Viele Gründungsmitglieder gehören noch heute zum Posaunenchor, der sich als "Kleine Hatter Blasmusik" auch der weltlichen Musik widmet. In der Kirchengemeinde zeigte Hans-Dieter Grotelüschen, der auch den Kirchenchor mit seiner Stimme verstärkte, nicht nur sein musikalisches Talent: Mehrere Jahre gehörte er dem Gemeindekirchenrat an und war als gelernter Zimmermann auch bei handwerklichen Aufgaben immer ein Ansprechpartner. "Die Musik und die Kirchengemeinde waren sein Leben", beschreibt ihn seine Frau Heide Grotelüschen.
Großes Engagement zeigte Grotelüschen auch im Heimat- und Verkehrsverein, dessen Vorstand er mehrere Jahre als Schriftführer angehörte. Auch bei den Ferienpass-Aktionen und bei der Woche des Dorfes brachte er sich über die Jahre immer wieder ein. Bei der Woche des Dorfes hatten er und seine Frau sich 1978 kennengelernt, vielleicht ein Grund für die Verbundenheit zu dem Verein.
Die Trauerandacht findet am Sonnabend, 26. Juni 2010, um 11 Uhr in der St.-Ansgari-Kirche in Kirchhatten statt, anschließend wird Hans-Dieter Grotelüschen auf dem Alten Friedhof beigesetzt.