Hans-Joachim Walde

Hans-Joachim Walde

* 28.06.1942 in Schlesien
† 18.04.2013
Erstellt von NWZ Online
Angelegt am 27.04.2013
2.891 Besuche

WERDEN SIE INHABER DIESER GEDENKSEITE UND VERWALTEN SIE DIESE.

Neueste Einträge (6)

Nordwest-Zeitung

vom 08.06.2013
Your browser does not support the webp format

Gedenkkerze

Sascha Eilers

Entzündet am 09.05.2013 um 10:11 Uhr

Licht auf deiner letzten Reise Doc!

Your browser does not support the webp format

Gedenkkerze

Gunhild Völkers geb. Röger

Entzündet am 29.04.2013 um 18:23 Uhr

In Gedenken an die Kinderzeit in Bomlitz

Starb im Alter von 70 Jahren: Hans-Joachim Walde

29.04.2013 um 10:47 Uhr

 

Der frühere Zehnkämpfer Dr. Hans-Joachim Walde ist am vergangenen Donnerstag im Alter von 70 Jahren völlig unerwartet verstorben. Das bestätigte am Sonnabend seine Familie. Der in Jever beheimatete frühere Weltklasse-Leichtathlet nahm an drei Olympischen Sommerspielen teil. Er hinterlässt seine Frau und drei Kinder.

 

 

Der am 28. Juni 1942 in Gläserdorf (Schlesien) geborene Walde war in den 1960er- und 70-Jahren einer der beständigsten Zehnkämpfer und der einzige Deutsche, der in dieser Disziplin zwei Olympische Medaillen gewann – Bronze 1964 in Tokio sowie Silber 1968 in Mexiko-Stadt. 1964 und 1969 sicherte er sich jeweils die deutsche Meisterschaft. 1965 wurde er vom damaligen Bundespräsidenten Heinrich Lübke mit dem Silbernen Lorbeerblatt geehrt.

 

Walde glänzte besonders im Weit- und im Hochsprung. Dass ihn sein Karriereende in einer seiner Paradedisziplinen ereilt hatte, „wurmte“ ihn bis zuletzt, wie er vor den Sommerspielen 2012 in London in einem NWZ?-Interview verriet.

 

 

Bei Olympia 1972 in München verletzte er sich am Rücken. „Eine unter dem Startblock montierte Holzplatte rutschte weg“, erinnerte er sich. In der vierten Disziplin, dem Hochsprung, musste er dann aufgeben. Walde damals: „Das war für mich unglaublich schwer.“

 

 

1984 zog es den Mediziner nach Jever. Bis zu seiner Pensionierung 2007 leitete er die Unfallchirurgie am Nordwest-Krankenhaus in Sande.

 

Your browser does not support the webp format

Gedenkkerze

NWZTrauer.de

Entzündet am 27.04.2013 um 10:38 Uhr
Weitere laden...